Nächtes Vorbereitungstreffen

P1440975

Zum dritten Treffen am 12.-14. Februar in Berlin wollen wir jede_n einladen, die/ der ebenfalls Lust hat sich im Unterwegs sein selbstbestimmt mit einem Thema zu befassen und damit in Austausch zu gehen.

Konkret wollen wir diese Fragen beantworten….

  • Welche Wünsche für Gruppen und eigene Strukturen gibt es?
  • Mit wie viel Geld wollen wir umgehen, wie viel investieren?
  • Wollen wir den Fahrradbus nutzen?
  • Welche WS werden statt finden?
  • Wann genau wollen wir im April starten?
  • Wo lang werden wir gehen?

Wenn du dazu möchtest, schreib eine Mail an kontakt[at]wanderuni[pünktchen]de dann bekommst du die genaue Adresse und ein nettes „Hallo“.

In vorfreudiger Erwartung !

PS: Zudem möchte ein Regiesseur einen Film über die Idee der Wanderuni machen und dazu vielleicht schon bei diesem Vorbereitungstreffen drehen. Sollte das für dich problematisch sein oder gar ein Grund sein nicht zu kommen, dann nimm bitte mit uns Kontakt auf, denn jeder, der interessiert ist, soll dabei sein können.

 

 

 

Bericht vom zweiten Treffen

Wanderuni16 Planungstreffen

Welche Themenbereiche interessieren uns gemeinsam?
Wer ist in der Gruppe, die los ziehen wird?

Diese zwei Fragen beschäftigten uns Anfang Januar in Berlin, Tonis WG.

Die ca. 15 Menschen bestanden aus WandeRunis 2015, Mitbewohnern, neuen Dazukömmligen und diejenigen, die nach dem ersten Treffen begeistert wiederkamen. Neben dem inhaltlichem Austausch waren wir im Schnee spazieren und haben den Luxus, den Überfluss unserer Gesellschaft genutzt und uns die Tage mit Essen von foodsharing verköstigen lassen, welches sonst im Müll gelandet wäre.

Die anfängliche Vorstellung, dass es zwei Gruppen geben würde, hat sich über das Wochenende zunächst wieder aufgelöst. Es gibt momentan eine Gruppe von ca. 6 Läufer/innen die sich im April definitiv in ihren Studiengang begeben wollen und noch weitere, deren Entscheidung bis zu nächsten Treffen steht.

Die Themen sind grob gesagt:

  • Natur
  • Heilung
  • Körper/Bewegung
  • Gruppenerfahrung
  • Selbsterfahrung
  • Spiritualität
  • Vernetzung von Gesellschaftsveränderern

Dem lautstarken Wunsch nach Konkretheit folgte eine Themenwunschliste für die Workshops

  • GFK/Gruppenprozessbegleitung
  • Focussing/ Körperverbundenheit
  • Körpersprache
  • Verschiedene Handwerke im Kloster
  • Survival Training
  • Körperarbeit und Sexualität
  • Laufen

wenn die nicht möglich werden, dann sind noch gewünscht:

  • Permakultur
  • Reiki
  • Rüdiger Dahlke

WS, die wir uns gegenseitig geben wollen:

  • Pacours
  • Meditation
  • Circling