Einladung zum Kennenlern-Treffen für den StudienGang 2026

Achtung! Terminänderung: Das Kennenlerntreffen findet vom 18. bis 21. Dezember statt.

  • Wenn du manchmal das Gefühl hast, dass die Welt von ungeahnter Möglichkeiten ist…
  • Wenn du im Grunde deines Herzens weißt, dass diese Welt so viel schöner sein könnte…
  • Wenn du spürst, dass ein großer gesellschaftlicher Wandel bevorsteht und du herausfinden willst, wie du ihn sinnvoll mitgestalten kannst…
  • Wenn du in deinem Studium/deiner Ausbildung/deiner Arbeit keinen Raum findest für die Fragen, die dich wirklich interessieren…
  • Wenn dich Sehnsucht und Weltschmerz manchmal zerreißen…
  • Wenn es dich danach sehnt mehr draußen in der Natur zu sein…
  • Wenn es dich nach Abenteuer, Schönheit und Lebendigkeit sehnt…
  • Wenn es dich manchmal ruft und dein Herz dir flüstert, dass es Zeit ist loszuziehen und deinen Platz in der Welt zu finden…
  • Wenn du endlich die vielen alternativen Orte, interessanten Projekte und spannenden Veranstaltungen besuchen willst, von denen du weißt, dass es sie irgendwo da draußen geben muss…
  • Wenn du dich fragst, wo denn all die Menschen sind, denen es auch so geht und dich nach Gemeinschaft und wahrhaftigen Kontakt sehnst…

…dann laden wir dich ein, zum Wanderuni Kennenlern-Treffen vom 18. bis 21. Dezember!

Wieder einmal bündeln wir Ehemaligen der Wanderuni all unser Wissen und unsere Erfahrung aus über 10 Jahren Wanderuni und kreieren, so gut wir es können einen Rahmen und Boden, in dem all diese Sehnsüchte und Wünsche endlich Platz und einen guten Raum bekommen. Einen Rahmen, in dem du dir gemeinsam mit anderen deinen eigenen Wanderuni-StudienGang gestalten kannst.

Was passiert beim Kennenlern-Treffen?
Bei dem Kennenlerntreffen geht es zunächst darum, dass die Idee, die Kultur und der Rahmen der Wanderuni so gut es geht verständlich und spürbar werden und du eine Vorstellung davon bekommst, wie ein StudienGang an der Wanderuni aussehen kann. Dafür werden wir Erfahrungen und Geschichten aus den letzten Jahren teilen und viel Raum für Fragen geben. Auch werden wir verschiedene Räume eröffnen, in denen du deine Ideen und Wünsche für einen StudienGang spüren, entwickeln und damit sichtbar werden kannst. Und außerdem wird es viele Austausch- und Begegnungsräume geben, um die anderen Interessierte kennen zu lernen.
Gegen Ende des Treffens wird es dann mit jenen Menschen, die klar sind, dass wie im nächsten Jahr loswandern wollen, einen Gruppenfindungsprozess geben. Hier kannst du deine Wanderunigruppe finden, mit der du dann den Winter über gemeinsamen euren StudienGang plant und vorbereitet, um dann im Frühjahr zu starten.

Das Kennenlern-Treffen ist der zentrale Start- und Ausgangspunkt der StudienGänge. Wenn du am Wanderuni StudienGang 2026 teilnehmen willst, dann ist es sehr wichtig, das du zum Kennenlerntreffen kommst. Ein späterer Einstieg ist zwar oftmals noch möglich, aber meistens schwieriger, da dir dann viele wichtige Infos fehlen und es nicht sicher ist, ob eine der bestehenden Gruppen dich noch aufnimmt.

Wenn du mehr Infos darüber brauchst, wie ein StudienGang an der Wanderuni abläuft, dann schau doch mal hier: Wanderuni.de/die-studiengaenge

Wann findet das Kennenlern-Treffen statt?
Wir starten am Donnerstag, dem 18. Dezember um 18 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Du kannst gerne ab 16 Uhr anreisen. Am Sonntag, dem 21. Dezember wird es bis um 13 Uhr gehen. Für den gemeinsamen Gruppenprozess ist es wichtig, dass wir gemeinsam starten und alle, wenn möglich, bis zum Ende dabei sind. Wenn du also teilnehmen willst, dann schau bitte, dass du pünktlich kommst und den gesamten Zeitraum dabei sein kannst. Falls du dafür einen Bescheid oder sonstige Unterstützung brauchst, melde dich gerne. Falls dies nicht möglich ist, aber du unbedingt dabei sein willst, dann melde dich ebenfalls und wir schauen, wie wir eine Lösung finden.

Wo findet das Kennenlern-Treffen statt?
Das Kennenlerntreffen wird in den Seminarräumen der „Blume“ in Ziegenhagen-Witzenhausen stattfinden. Dort haben wir einen gemütlichen Seminarraum und einige Zimmer in sehr ruhiger, schöner Natur. Wir schlafen in Mehrbettzimmern oder im Schlaflager.
Die Adresse ist: Blume 8, 37217 Ziegenhagen-Witzenhausen
Der Ort lässt sich trotz seiner Abgelegenheit gut per Trampen oder mit den Öffentlichen erreichen. Die nächste Haltestelle ist „Ziegenhagen, Mitte“. Stündlich fährt ein Bus oder ein Anrufsammeltaxi (kostet nicht zusätzlich) von und zu den nächsten Bahnhöfen „Gertenbach“ bzw. „Witzenhausen, Nord“.

Was solltest du mitbringen?
Bring bitte Isomatte und Schlafsack mit. Falls du keine hast, dann melde dich gerne. Für ein paar Menschen gibt es Matratzen und Decken. Bring außerdem deine Träume und Visionen für deinen StudienGang mit.
Dafür können dir vielleicht folgende Fragen helfen:

Wie sähe dein Wandersemester aus, wenn du es nach deinen Vorstellungen gestalten dürftest? Welche Themen interessieren dich? Welche Fragen brennen in dir? Was wolltest du schon immer mal lernen? Welche Orte wolltest du schon immer mal besuchen? Welchen Menschen wolltest du schon immer mal kennenlernen? Welche Experimente und Abenteuer wolltest du schon immer mal erleben? Würdest du/ihr 6 Monaten auf verschlungenen Pfaden, kaum gesehen die Wälder dieser Welt durchstreifen? Oder ganz viele Orte und Veranstaltungen besuchen? Ohne Handy und ohne Uhrzeit unterwegs sein? Ganz spontan schauen, wo es dich hinzieht und was dir begegnet? Oder vorher einen guten Plan austüfteln?

Was kostet das Treffen?
Für das Treffen entstehen vor allem Kosten für Unterkunft und Verpflegung. Die gesamte Planung, Vorbereitung und Leitung ist ein Geschenk der Ehemaligen.
Uns ist es außerdem wichtig, dass alle Menschen, unabhängig von ihren finanziellen Mitteln, an dem Kennenlern-Treffen teilnehmen können. Darum bemühen wir uns um einen kostengünstigen Ort und teilen die Kosten solidarisch. Am Ende des Treffens werden wir alle Kosten transparent machen und eine Kasse aufstellen, in die jede*r nach eigenen Möglichkeiten hinzugeben kann.
Die durchschnittlichen Kosten pro Person werden zwischen 50€ und 80€ liegen. Aber wie gesagt werden diese Kosten solidarisch geteilt und es ist vollkommen in Ordnung, wenn du wesentlich weniger oder wesentlich mehr Geld dazugibst.
Falls die Anreisekosten für dich ein Problem darstellen sollten, melde dich gerne, dann finden wir auch dafür eine Lösung.

Wie melde ich mich an?
Wenn du kommen willst, dann melde dich bitte verbindlich an, in dem du eine kurze, formlose Mail schreibst an:
Kontakt[]wanderuni[]de

Bis wann muss ich mich anmelden und was passiert, wenn ich spontan absage?
Wir wissen, dass das Leben manchmal schwer planbar ist und Suche nach Lebendigkeit manchmal spontanen Planänderungen notwendig macht. Doch da wir dieses Treffen planen und vorbereiten müssen und entsprechend der Anzahl der angemeldeten Menschen Essen einkaufen, bitten wir dich, dich so früh wie möglich (spätestens zwei Wochen vorher) anzumelden. Zwar gibt es keine Anmeldefrist und bisher auch keine Obergrenze, aber spontane Anmeldungen sind immer ein erheblicher Stressfaktor und Mehraufwand für uns. Trotzdem versuchen wir auch spontane Anmeldungen möglich zu machen, können aber nicht versprechen, dass dies immer möglich ist. Außerdem bitten wir dich, wenn du kurzfristiger als eine Woche vor dem Treffen absagst, deinen Beitrag für Essen und Unterkunft zu zahlen, als hättest du an dem Treffen teilgenommen. Wir geben dir dann Kontodaten und du kannst deinen Beitrag überweisen.

Soweit. Falls Fragen übrig geblieben sind, melde dich gerne.

Wir freuen uns auf Dich!

Die alten “WandeRunis“

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …