Partnerprojekte und Netzwerk

Das Beziehungsnetz der Wanderuni (Stand 2025)

Befreundete Bildungsinitiativen:

Uniartcity – Flow Vally
Flow Valley ist eine Wiese neben der Gemeinschaft Schloss Tempelhof auf der im Sommer ein weitestgehend selbstorganisertes Lern- und Forschungssemster für junge Menschen stattfindet.

Zukunftsjahr Tempelhof
Das Zukunftsjahr ist ein lebenspraktischer Jahreskurs in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof für junge Menschen auf der Suche nach ihrem weiteren Weg. Ein einjähriger, praxisbezogener Lernort, in dem du selbstorganisiert und eigenverantwortlich deine weiteren Lern- und Lebensschritte gestaltest.

Wegwarte
Die Wegwarte ist ein Lern- und Forschungsraum in der Nähe von Witzenhausen. Hier gibt es eine Fortbildung in wahrnehmender Gesellschaftsgestaltung und fürsorgendem Wirtschaften. Eine Gruppe von etwa 20 Erwachsenen aller Altersstufen widmet sich den unterschiedlichsten Fragen des politischen, ökologischen, wirtschaftlichen sowie sozialen Wandels und forscht an lebensdienlichen Antworten auf die Krisen und Fragen der heutigen Zeit.

Bachelor of Being
Der „BoB“ ist eine Orientierungszeit für 18- bis 25-Jährige. Für fünf Monate leben 25 junge Menschen als Gemeinschaft auf einem traumhaften Biolandhof in einer Fulda-Schleife bei Kassel, um sich den wesentlichen Fragen des Lebens zu widmen.

Lernpfade zum Wildgestalter
Verschiedene „Pfade“, also einjährige Weiterbildungen, rund um Permakultur, Wildnispädagogik, Sebstorganisation, Soziokratie, Gemeinschaftsbildung und mehr.

falt*r
Der falt*r ist ein 10-monatiges Vollzeitprogramm für etwa 30 junge Menschen in Heidelberg in unmittelbarer Nähe des selbstverwalteten Wohnheims Collegium Academicum.

logo_groß_farbig_neuDie Frieda und die Bildungs-Bande
ist eine Gemeinschaft in der Nähe von Berlin und ein damit zusammenhängendes Netzwerk, welches mit unkommerziellen Bildungsveranstaltungen den Aufbau von alternativen Gesellschaftsstrukturen und eine gemeinschaftliche Kultur im Einklang mit der Natur unterstützt.

Weitere Orientierungszeiten findest du außerdem hier: Orientierungszeiten.info und hier: Verbund mehrmonatiger Orientierungszeiten

Weitere befreundete Projekte:
(Unvollständige Sammlung)

OYA
Einst ein Magazin, dass Projekte und Mosaikstücke des enkeltauglichen Lebens dokumentierte. Jetzt ein Commons, ein Netzwerk, Rundbriefe, ein jährlicher Almanach. Eine Austauschplattform  und ein Sprachrohr einer Szene, der wir uns als Wanderuni zugehörug fühlen.

Fuchsmühle
Ein Gemeinschaftsnetz, in und um Waldkappel, dem wir uns besonders verbunden fühlen.

Gestalt Forum Freiburg
Gestalttherapie ist eine humanistische Therapiemethode, welche die Kultur der Wanderuni sehr stark geprägt hat. Das Gestalt Forum Freiburg bietet eine 3-jährige Fortbildung zum Gestalttherapeuten an, welche eine ganze Reihe von Menschen aus der Wanderuni-Szene durchlaufen haben

Circlewise
Ein Institut für Verbindungskultur, das verschiedene Weiterbildungen anbietet und das uns als Wanderuni stark inspiriert hat.

CTT-Feld
Ein Feld von Menschen, um den Mediator Daniel auf der Mauer, in dem viele Menschen der Wanderuni aktiv sind und dessen Ansätze die Kultur der Wanderuni inspiriert haben.

Herausbildung  und „Lernen von Innen – Die Akademie“
Die Akademie „Lernen von Innen“ bietet eine „Herausbildung“ zum Lernbegleiter an freien Schulen an.

Living Future e.V.
Ein Verein und ein Netzwerk mit dessen Kultur und Veranstaltungen wir uns auf besondere Weise verbunden fühlen.

Pioneers of Change
Ein Verein und Netzwerk, mit Sitz in Österreich, mit dem wir uns auch auf besondere Weise verbunden fühlen.

Nicht mehr existierende Partnerprojekte:
(Die trotzdem inspirierend sind)

Die Reiseuni
Die Reiseuni war ein verwandtes Projekt, bei dem die Teilnehmer jedoch nicht wanderten, sondern sich alleine oder in kleinen Gruppen auf eine selbstorganisierte Lernreise begaben und sich in regelmäßigen Treffen über ihre Erfahrungen austauschten.

Wildlinge
Eine selbstorganisierte Wildnispädagogikausbildung über einen Zeitraum von anderthalb Jahren.

headerProject Peace
Project Peace war ein Orientierungsjahr für junge Menschen, mit einer wunderbaren Mischung aus „mit einer Gruppe an einem Ort sein“ und „In der Welt unterwegs und in einem Projekt tätig sein“. Das Ganze in einem begleiteten und gehaltenem Rahmen.

Version-Schrift-Felix_bunt_schwarz-e1516132848812Die Akademie für angewandtes gutes Leben und die Wandelreise
Im Nordschwarwald gab es eine Zeitlang einen Lebenslernort zur Erforschung des guten Lebens.