Einführungs- und Forschungstage Selbstbestimmte Lern- und Lebenswege

Es ist oft beides: Wunderschön und scheiße anstregend den wirklich eigenen Weg zu gehen. Egal, ob mit oder ohne reguläres Studium/Ausbildung. Und egal, ob du vor, ganz am Anfang oder mitten drin bist, auf diesem Weg der Sehnsuche.
Und beides ist gut zu teilen: Die Wunderschönheiten, die es zu bestaunen und zu feiern gibt und die anstrengenden Überforderungsnichtwissensorientierungslosigkeiten, wo wir Unterstützung und Rat brauchen.

Und oft gibt es hier tausend Fragen:
Wie finde ich raus, was ich will und was die Welt von mir will? Wie finde ich mich in der Vielzahl an Möglichkeiten zurecht? Wie organisiere ich meine Tage?
Wie orientiere ich mich auf dem Weg und was mache ich, wenn ich in Zeiten der Orientierungslosigkeit und Schwere? Was gibt mir Sicherheit und Halt? Welche Strukturen unterstützen mich, welche hemmen mich?
Was ist wesentlich in diesen Zeiten der multiplen Krisen? Wie kann ich beitragen? Wie finden Dringlichkeit und Langsamkeit zusammen?
Wie kann ich mein Geld verdienen?
Wie kann ich meine Fragen und meinen Weg ernst nehmen?
Wie finde ich Mentoren, Lehrer, Lernpartner, Gleichgesinnte?
Wie geht das, in der heutigen Zeit wirklich wahrhaftig Mensch zu sein?

Wir, Laura und Emil, haben keine fertigen Antworten auf diese Fragen und doch gibt es inzwischen einiges an Erfahrung. Darum laden wir wieder einmal ein: Zu Einführungs- und Forschungstagen für selbstbestimmte Lern- und Lebenswege.

Wie die letzten Mal wird es eine Mischung sein; zwischen angeleiteten Seminar und gemeinsamer Forschung. Wir werden unsere Erfahrungen teilen, werden Landkarten der freien Lernwege zeichnen, erklären, wie wir die Funktionsweise unseres inneren Navis verstehen, die wichtigsten Sackgassen, Hindernisse und Dynamiken beschreiben, die wir bisher auf freien Lernwegen beobachtet haben, Zusammenhänge zwischen gesellschaftspolitischen und inneren Dynamiken benennen und unsere Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verfügung stellen, um Einzelne in ihren Fragen zu begleiten.
Und wir werden gemeinsam Forschen. Unser aller Erfahrung zusammentragen, die Landkarte erweitern und ergänzen, an verfeinerten Navigationssystemen basteln, uns austauschen, gemeinsam an Fragen knobeln und ehrlich jene Stellen bestaunen, wo wir alle nicht weiter wissen.

Es wird Zeiten geben, wo du in einer kleinen Gruppe bist und ihr euch in euren aktuellen Lebenswegen und Fragen hört und unterstützt. Zeiten, wo wir erzählen und Übungen anleiten und Zeiten, wo wir im Kreis gemeinsam Fragen erforschen.
Wir werden feiern, tanzen, weinen, trauern, lachen, still sein, beten, staunen, überfordert sein, nicht weiter wissen, um Hilfe bitten und wünschen.

Wir freuen uns auf dich.

Laura und Emil

Zu uns:
Laura: Vor genau 10 Jahren begann für mich mein selbstbestimmter Lernweg – ich brach die Uni ab und zog los. Die Entscheidung brachte vieles mit sich,  insbesondere ein Freilegen dieses eigenen inneren Kompasses, der mal mehr, mal weniger genordet ist, aber ein seither sehr wichtiger Begleiter. Mittlerweile bin ich seit 5 Jahren selbstständig und begleite Menschen auf Held*innenreisen und als Trauma- und Gestalttherapeutin. Der Weg geht aber weiter. Ich freu mich, einige meiner Erfahrungen teilen zu dürfen

Emil: Vor zehn Jahren habe ich gemeinsam mit einigen anderen die Wanderuni ins Leben gerufen und dann die sieben folgenden Jahre die StudienGänge begleitet. Durch das Begleiten von den vielen Menschen, die im Umfeld der Wanderuni eigene, selbstbestimmte Wege gehen und natürlich auch durch meinen eigenen Weg, habe ich diesbezüglich einiges an Erfahrung gesammelt und glaube, dass ich in diesem Gebiet wirklich einiges zu schenken habe. In der individuellen Prozessbegleitung hilft mir insbesondere meine gestalttherapeutische Erfahrung

Zeitraum: 23.-26.Mai 
Wir starten mit dem Programm am Freitag um 13 Uhr mit einem gemeinsamen Essen und enden am Montag Abend um 19 Uhr. Du kannst gerne schon am Donnerstag anreisen, damit wir Freitag pünktlich und gemeinsam starten können und auch gerne bis Dienstag bleiben und so die Tage in Ruhe ausklingen lassen. Beides empfehlen wir sehr. Wir sind auch schon ab Donnerstag da, werden allerdings noch vor allem zu zweit sein und vorbereiten.

Ort: Das Seminar wird in der Fuchsmühle stattfinden. Die Fuchsmühle ist ein Gemeinschaftsnetz, in dem kleinen Städtchen Waldkappel in der Nähe von Kassel.
Es gibt dort ein großes, leeres Mühlengebäude, einen Scheunendachboden mit Matratzen, eine Draußenküche, einen schönen Garten, Platz für Zelte, einen kleinen Bach, in dem man baden kann und Kompostklos, die wir nutzen können. Die Unterkunft ist also eher schlicht, aber schön und idyllisch. Wenn du draußen schlafen willst, bring Zelt, Schlafsack und Isomatte mit.

Adresse:
Fuchsmühle
Friemer Straße 17
37284 Waldkappel

Geld: Das Ganze wird auf Schenkbasis stattfinden. Das heißt, dass alles, Unterkunft, Essen und Seminarleitung erstmal geschenkt wird und du kein Geld dafür geben musst. Gleichzeitig freuen wir uns, wenn wir etwas bekommen. Gegen Ende des Seminars wird es einen Raum geben, wo wir die Kosten transparent machen und du schauen kannst, ob du dem Ort und uns etwas schenken willst. 

Essen: Wir werden uns selber bekochen. Die Nahrungsmittel besorgen wir. Grundsätzlich vegan und bio. Unverträglichkeiten werden wir gemeinsam, so gut es geht, berücksichtigen. Teile sie uns dafür gerne in der Anmeldung mit.

Anmeldung: Eine kurze Mail an emil at wanderuni punkt de.

Außerdem: Wir möchten noch das Bewusstsein dafür schärfen, dass das Seminar geschenkt wird, aber deswegen nicht weniger wert ist. Mache dir bitte die Arbeit und den Aufwand klar, der dahinter steht. Mach dir gerne auch klar, dass du in der herkömmlichen Welt für ein vergleichbares Seminar vieeeeel Geld zahlen würdest. Im Voraus und ohne es zurück zu bekommen, wenn du zwei Tage vorher absagst. Dies ist hier nicht so. Geld und Wert, Geld und Verbindlichkeit und Geld und Erst-nehmen sind hier entkoppelt. Darum möchten wir dich hier nochmal einladen Wert, Wertschätzung, Verbindlichkeit und Ernst-nehmen aus sich heraus zu leben.

Das könnte dich auch interessieren …